Sunday, 04 October 2020 03:20

Rising Above Covid-19. Featured

Written by
Rate this item
(1 Vote)

The main symptoms of coronavirus (COVID-19) are a high temperature, a new, continuous cough and a loss or change to your sense of smell or taste. To help stop the spread of coronavirus, avoid close contact with anyone you do not live with and wash your hands regularly. You can usually treat mild COVID-19 symptoms at home.

If your symptoms are severe, you may need medical care until you recover.

Most people have not spent the time to learn more about the virus. The media talks all day about death and not the survivors. Many people that were affected by the disease rose above the challenge and survived. Many people will quote that what you don’t know will not hurt you. It isn’t the case here. What you don’t know will destroy you. Lack of knowledge will destroy you. Ignorance is no bliss. Ignorance can kill you.

What does COVID-19 stand for? When it emerged, the virus was known as a “novel” strain of the coronavirus family. Scientists gave the strain an interim name of 2019-nCoV, accounting for the year of discovery, its status as a “novel” virus, and its family name (CoV). COVID-19 stands for Corona Virus Disease 2019. The World Health Organisation (WHO) announced the official designation on February 11, 2020, and commented on the importance of the name. The WHO had to find a name that did not refer to a geographical location, an animal, an individual or group of people, and which is also pronounceable and related to the disease. With Covid-19, the world is in a state of fear and panic.

Now let’s analyse some staggering data:

  • As of 16:04 Hrs GMT, on September 26, 2020, there have been 32,429,965 confirmed cases of COVID-19, including 985,823 deaths, reported by the World Health Organisation (WHO).
  • The total population of the world by Worldometer is approximately 7.8 Billion.
  • 23,994,043 people recovered.
  • 174 Total Vaccines are in Development.
  • 4.16% of the world population were confirmed cases.
  • 0.013% of the world population were confirmed dead.
  • 73.99% of the confirmed cases recovered.
  • 3.04% of the confirmed cases died.
  • 22.97% affected are yet to survive or die.

We were forced into lockdown, even though 95.84% of the world population had not contracted the disease. In the absence of treatment or a vaccine, ceasing most human contact is the only way to stop the spread of the virus. The reason for the lockdown is an attempt to ‘flatten the curve’ or reduce infections and spread cases out over a longer time frame to avoid overwhelming health systems. The rationale is to ensure that people with a serious illness can seek medical care, and those who are infected but asymptomatic or have a mild illness, do not pass it on to anyone else.

A little caution. Limited testing and challenges in the attribution of the cause of death mean that the number of confirmed deaths may not be an accurate count of the true number of deaths from COVID-19.

Only 3.04% of the world population died of the Coronavirus. We all must come together in sacrifice and work together so we can collectively defeat the spread of the virus. We cannot accomplish all that we need to do without working together. A social restriction is the only way to stop the spread of the virus. It requires we work together for it to be a success. Sacrifice is part of life. True success requires sacrifice.

The stay home and social distancing order are your sacrifices. Without sacrifice, there is no victory. If you are not willing to risk the usual, you will have to settle for the ordinary.

There are rules and guidelines set by the World Health Organisation. These rules are not prevention. Don’t allow the fear of Covid-19 to paralyse you. You need to understand the symptoms so you can rise above it. Symptoms can include fever, cough and shortness of breath. In more severe cases, the infection can cause pneumonia or breathing difficulties. The disease can be fatal. These symptoms are similar to the flu (influenza) or the common cold, which are a lot more common than COVID-19. Testing is required to confirm if someone has COVID-19. There is no currently available vaccine for COVID-19. However, many of the symptoms can be treated and getting early care from a healthcare provider can make the disease less dangerous.

What are your values in life? Your values are the things that you believe are important in the way you live and work. They should determine your priorities, and, deep down, they're probably the measures you use to tell if your life is turning out the way you want it to. The starting point for changing your life, so that you are happier and living better, is to know yourself. To know yourself is the beginning of wisdom. You will be happier when you can express who you are. You will feel more alive.

We have been given some values and standard that will keep us safe and from spreading the Coronavirus. Wash your hands often with soap and water for at least 20 seconds, especially after being in a public place, or after blowing your nose, coughing or sneezing. Avoid touching your eyes, nose and mouth with unwashed hands. Avoid close contact with people who are sick, and practice social distancing by keeping at least six feet away from others if you must go out in public. Wear a cloth face covering to cover your mouth and nose when around others and when you must go out in public. Clean and disinfect frequently touched surfaces daily. Keeping these values is mandatory.

The heartbeat of your authentic self is made up of your values. When you live by your values, they are the compasses that guide everything you do. They ground your decision-making and root your actions in a purpose greater than yourself.

At the moment, there is no cure for Coronavirus. There might never be a cure even if there is a vaccine. A vaccine stimulates your immune system to produce antibodies, exactly like it would if you were exposed to the disease. After getting vaccinated, you develop immunity to that disease, without having to get the disease first. This makes vaccines such powerful medicine. Vaccines are the most effective way to prevent infectious diseases. A vaccine does not cure the disease. A vaccine is a biological preparation that provides active acquired immunity to a particular infectious disease.

Vaccines teach your immune system how to create antibodies that protect you from the diseases. It is much safer for your immune system to learn this through vaccination than by catching the diseases and treating them. Once your immune system knows how to fight a disease, it can often protect you for many years. Now, we have been hearing all the unproven rumours of the yet to be developed Coronavirus vaccine.

As we all fight to survive by staying safe and rising above the pandemic, make sure you are connected to others. Do not isolate yourself. Meditate as often as possible and stay positive. Walk or jog and clear your mind. Keep calm and read a new book.

1227439 comments

  • Comment Link MarvinLit Monday, 15 July 2024 06:47 posted by MarvinLit

    https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-wie-verhalte-ich-mich-richtig-225438.htm
    https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-abbuchungen-stoppen-223310.html
    https://kanzlei-hoffmann-kiel.de/howlogic-kft/
    https://blog.verbraucherdienst.com/abofalle/howlogic-kft-update-zum-kuendigen-und-abo-falle/
    https://www.kanzlei-hollweck.de/forderung-howlogic-kft/
    https://www.verbraucherschutz.tv/2023/03/24/howlogic-kft-datingseiten-wie-kuendigen
    https://e-commerce-kanzlei.de/howlogic-kft-novalnet-ecollect-inkasso-deutschland-euro-collect.html
    https://www.anwalt24.de/fachartikel/inkasso-forderungseinzug/57441
    https://smartkundigen.de/Howlogic%KFT


    Howlogic Kft: Update zum Kündigen und Abo-Falle Die Firma Howlogic Kft hat einen Anzeigentext auf einem Portal eines Radiosenders veröffentlicht. Im Text wird das Unternehmen mit Sitz in Ungarn als „führend“ beschrieben. Sie soll ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Online Dating Portale zu betreiben. Wir haben uns den Text genauer angesehen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Kündigung und Abos. Anzeigentext soll Überzeugungsarbeit leisten Zwei Dinge fallen beim Lesen des Artikels „Abo-Falle – Howlogic Kft? Was die Anwälte sagen“ besonders auf. Zum einen amüsierte uns die Aussage am Ende des Beitrags, in dem es heißt, dass etwaige Kunden sich nicht mit „künstlichen Intelligenz herumzuschlagen“ müssen, sondern „echten Support erhalten“. Der Text wirkt auf uns ebenso „künstlich“, als ob ChatGPT mit passenden Schlagwörtern wie „Kündigen“ oder „Führend“ gefüttert wurde. Zum Anderen sind wir verwirrt, wer denn nun die eindeutig zweideutigen Online Dating Portale, über die wir an anderer Stelle geschrieben haben, letztendlich betreibt. Im Impressum einer der noch funktionierenden Webseiten („Scharfeliebe“, Stand 10.10.2023) finden wir nach wie vor nur die Howlogic Kft als Betreiberin, wie bekannt aus Ungarn. Im verlinkten Text ist jedoch die Rede davon, dass Dating-Portale als „Auftrag“ übergeben werden – doch von wem? Wer beauftragt die Howlogic mit der Bereitstellung eines Dating-Portals mit allem Drum und Dran? Und warum ist der Auftraggeber dann nicht als die Person genannt, welche für den Inhalt verantwortlich sein soll? Keine Abofalle, weil seriös? Der online veröffentlichte Text (s.o.) präsentiert Howlogic Kft in einem positiven Licht. Mit Mühe und guten Worten sollen die Leser überzeugt werden, dass es sich nicht um eine Abofalle handelt. Wir zitieren die logische Schlussfolgerung, passend zum Namen, aus dem oben genannten Anzeigentext: „Besonders angenehm ist jedoch die hohe Qualität der erbrachten Leistungen. Somit ist die Seite seriös und Verbraucheropfer von Abofallen entstehen hier nicht. Haben Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen, dann handelt es sich nicht um eine spezielle Abofalle. Vorsicht Abofalle? Nicht bei Howlogic Kft!“ Zitatende. Also weil die Qualität so „hoch“ sein soll, muss es sich um eine „seriöse“ Seite handeln? Aha. Und wenn Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abschließen, was durchaus vorkommen kann, dann handelt es sich laut Howlogic nicht um eine „spezielle“ Abofalle. Diese Argumentation lässt zahlreiche Fragen offen. Online-Dating-Portale: Howlogic Kft weiterhin aktiv Auch im weiteren Verlauf dieser wahrscheinlich gut gemeinten Anzeige wirken die Überzeugungsversuche immer verzweifelter. Noch ein Zitat: „Zahllose deutschsprachige Datingseiten werden bereits von Howlogic betrieben und es werden täglich mehr. Von Themen wie zum Beispiel Howlogic kündigen oder Abofalle und Rechtsanwalt ist keine Rede mehr.“ Zitatende. Das können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. Wir berichten weiterhin über teure Abos auf Dating-Portalen und wie sich VerbraucherInnen wehren können. Unsere Mitgliedern haben sogar die Möglichkeit, sich durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte beraten zu lassen. Wir würden demzufolge widersprechen: es ist weiterhin ein Thema. Vielleicht im Angesicht dieser Anzeige mehr als zuvor. Inkasso droht Das Problem bei vielen Online-Dating-Portalen sind die Klauseln in den AGB, besonders hinsichtlich der Abo-Laufzeit. Wann kann gekündigt werden? Verlängert sich das Abo automatisch? Wird ein Jahresbetrag gefordert oder kann monatlich gezahlt werden? All die Fragen werden üblicherweise in den AGB beantwortet. Diese werden kurz vor der Anmeldung auf Online-Dating-Portalen dargestellt, ohne einen gesetzten Haken geht es oft nicht weiter. Nur ist es leider so, dass sich zahlreiche betroffene Verbraucher und Verbraucherinnen bei uns melden, da es zu Problemen oder zu unerklärlichen Abbuchungen durch Firmen kam, die in Zusammenhang mit Online-Dating-Seiten stehen. Wird nicht gezahlt, kann eine Inkassoforderung der nächste Schritt sein, was u.a. noch mehr Kosten bedeutet. So weit muss es nicht kommen. Reagieren Sie. Hilfe bei Howlogic Kft Haben Sie Erfahrungen mit Webseiten der Howlogic Kft oder gar eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkassounternehmen erhalten? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern unbedingt reagieren, da weitere Kosten entstehen können. Gerne helfen wir Ihnen mit allgemeine Informationen via E-Mail und Telefon.Die Howlogic Kft mit Sitz in Ungarn betreibt zahllose deutschsprachige Datingseiten. Beim Besuch dieser Flirtseiten geraten viele Nutzer in eine Abofalle und stellen später ungewollte Abbuchungen vom Konto fest oder erhalten Mahnungen von einem Inkassounternehmen. Da ich bereits hunderten Betroffenen gegen die Howlogic Kft geholfen habe, teile ich hier die Erfahrungen, die ich als Rechtsanwalt mit diesem Unternehmen gemacht habe. Unten haben Sie zudem die Möglichkeit, meine Kündigungsvorlage herunterzuladen oder mich direkt online mit Ihrem Fall zu beauftragen.Die Howlogic Kft ist Betreiberin von unzähligen Datingseiten, die alle sehr ähnlich aufgebaut sind (eine Liste mit einigen Portalen finden sie ganz unten). Auf den jeweiligen Startseiten des Unternehmens wird einem mit schönen Bildern und gut klingenden Aussagen ein schneller Flirterfolg oder sogar die Liebe für das Leben versprochen. Die Texte wirken dabei zum Teil allerdings als wären Sie mit einer Übersetzungssoftware oder mit einer künstlichen Intelligenz erstellt worden und ergeben zum Teil auch nur wenig Sinn. Zudem könnte man sich fragen, warum eine Firma aus Ungarn ein deutschsprachiges Portal betreibt. Gleichwohl lassen sich immer wieder (vor allem männliche) Suchende darauf ein, sich auf einer Seite der Howlogic Kft anzumelden. Wie bei anderen Datingportalen auch, ist dies zunächst kostenlos möglich. Hierfür müssen lediglich einige Angaben wie das Alter und der Wohnort eingegeben werden. Nachdem man die eingegebene E-Mail-Adresse über einen Aktivierungscode bestätigt hat, wird man aufgefordert, Fotos von sich hochzuladen. Aber selbst wenn man dies ablehnt, wird man erstaunlicherweise innerhalb von wenigen Sekunden von (angeblichen) anderen Mitgliedern angeschrieben. Und dies selbst dann, wenn man keinerlei Angaben über sich gemacht hat. Dennoch erhielt ich direkt nach der Anmeldung eine Nachricht, wonach ich „recht cool zu sein“ scheine. Dass es sich hierbei um automatisierte Nachrichten handelt, ist meiner Ansicht nach so offensichtlich, dass eigentlich kaum jemand diese für echt halten kann.Schon fast perfide sind jedoch die Benachrichtigungen, dass man eine neue Nachricht habe und diese erst lesen kann, wenn man ein „Upgrade“ durchgeführt habe. Sollte man nicht innerhalb des herunterlaufenden Countdowns darauf reagieren, werde die Nachricht gelöscht. Und wer will sich schon die Chance entgehen lassen, die Nachricht des Traumpartners zu lesen?Ein Klick führt einen sodann zur Bestellseite der Howlogic Kft. Und was einen hier erwartet, ist aus meiner Sicht das Paradebeispiel einer Abofalle. Howlogic Kft setzt hier gleich mehrere Varianten ein, die die Nutzer in die Kostenfalle locken sollen.So gibt es bspw. die Möglichkeit, eine Mitgliedschaft für 14 Tage abzuschließen, die nur 0,99 € pro Tag Kosten soll. Für 14 Tage soll man daher 13,86 € bezahlen, was auch im Kleingedruckten unter dem Button „Fortfahren“ zu finden ist. Ebenfalls nur im Kleingedruckten findet sich aber auch der unscheinbare Satz, dass sich das Abonnement „automatisch zum ursprünglichen, vergünstigten Preis und für die gleiche Dauer verlängert“. Somit verlängert sich das Abo automatisch, wobei noch nicht einmal klar wird, zu welchem Preis und mit welcher Laufzeit die Verlängerung erfolgt. In den Zahlungsrichtlinien findet sich lediglich der Hinweis, dass das Testabonnement bis zur Kündigung in ein monatliches Mitgliederabo umgewandelt wird. Derartige automatische Verlängerungen von zunächst preisgünstigen Testabos sind allerdings alles andere als neu und werden auch von zahlreichen anderen Datingplattformen praktiziert, obwohl bereits Gerichte entschieden haben, dass dies unwirksam sein kann.
    Es zeigt sich also, dass es sehr leicht ist, in ein Abo bei Howlogic Kft zu geraten. Dieses wieder zu kündigen, ist allerdings um so schwieriger. In den Nutzungsbedingungen heißt es dazu, dass das Konto über einen Link im Mitgliederbereich gelöscht werden könnte. Tatsächlich gibt es eine entsprechende Funktion zum Kündigen auf den Seiten der Howlogic Kft. Sobald man das Formular abgeschlossen hat, wird man jedoch aufgefordert, eine Telefonnummer anzurufen.
    Dieses zweistufige Vorgehen um den Vertrag bei Howlogic Kft zu kündigen ist nach meiner rechtlichen Einschätzung unzulässig. Aus Gründen der Beweisbarkeit würde ich ohnehin immer empfehlen, eine schriftliche Kündigung auf dem Postweg zu verschicken. Dafür können Sie z. B. meine Vorlage nutzen.

  • Comment Link MarvinLit Monday, 15 July 2024 06:47 posted by MarvinLit

    https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-wie-verhalte-ich-mich-richtig-225438.htm
    https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-abbuchungen-stoppen-223310.html
    https://kanzlei-hoffmann-kiel.de/howlogic-kft/
    https://blog.verbraucherdienst.com/abofalle/howlogic-kft-update-zum-kuendigen-und-abo-falle/
    https://www.kanzlei-hollweck.de/forderung-howlogic-kft/
    https://www.verbraucherschutz.tv/2023/03/24/howlogic-kft-datingseiten-wie-kuendigen
    https://e-commerce-kanzlei.de/howlogic-kft-novalnet-ecollect-inkasso-deutschland-euro-collect.html
    https://www.anwalt24.de/fachartikel/inkasso-forderungseinzug/57441
    https://smartkundigen.de/Howlogic%KFT


    Howlogic Kft: Update zum Kündigen und Abo-Falle Die Firma Howlogic Kft hat einen Anzeigentext auf einem Portal eines Radiosenders veröffentlicht. Im Text wird das Unternehmen mit Sitz in Ungarn als „führend“ beschrieben. Sie soll ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Online Dating Portale zu betreiben. Wir haben uns den Text genauer angesehen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Kündigung und Abos. Anzeigentext soll Überzeugungsarbeit leisten Zwei Dinge fallen beim Lesen des Artikels „Abo-Falle – Howlogic Kft? Was die Anwälte sagen“ besonders auf. Zum einen amüsierte uns die Aussage am Ende des Beitrags, in dem es heißt, dass etwaige Kunden sich nicht mit „künstlichen Intelligenz herumzuschlagen“ müssen, sondern „echten Support erhalten“. Der Text wirkt auf uns ebenso „künstlich“, als ob ChatGPT mit passenden Schlagwörtern wie „Kündigen“ oder „Führend“ gefüttert wurde. Zum Anderen sind wir verwirrt, wer denn nun die eindeutig zweideutigen Online Dating Portale, über die wir an anderer Stelle geschrieben haben, letztendlich betreibt. Im Impressum einer der noch funktionierenden Webseiten („Scharfeliebe“, Stand 10.10.2023) finden wir nach wie vor nur die Howlogic Kft als Betreiberin, wie bekannt aus Ungarn. Im verlinkten Text ist jedoch die Rede davon, dass Dating-Portale als „Auftrag“ übergeben werden – doch von wem? Wer beauftragt die Howlogic mit der Bereitstellung eines Dating-Portals mit allem Drum und Dran? Und warum ist der Auftraggeber dann nicht als die Person genannt, welche für den Inhalt verantwortlich sein soll? Keine Abofalle, weil seriös? Der online veröffentlichte Text (s.o.) präsentiert Howlogic Kft in einem positiven Licht. Mit Mühe und guten Worten sollen die Leser überzeugt werden, dass es sich nicht um eine Abofalle handelt. Wir zitieren die logische Schlussfolgerung, passend zum Namen, aus dem oben genannten Anzeigentext: „Besonders angenehm ist jedoch die hohe Qualität der erbrachten Leistungen. Somit ist die Seite seriös und Verbraucheropfer von Abofallen entstehen hier nicht. Haben Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen, dann handelt es sich nicht um eine spezielle Abofalle. Vorsicht Abofalle? Nicht bei Howlogic Kft!“ Zitatende. Also weil die Qualität so „hoch“ sein soll, muss es sich um eine „seriöse“ Seite handeln? Aha. Und wenn Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abschließen, was durchaus vorkommen kann, dann handelt es sich laut Howlogic nicht um eine „spezielle“ Abofalle. Diese Argumentation lässt zahlreiche Fragen offen. Online-Dating-Portale: Howlogic Kft weiterhin aktiv Auch im weiteren Verlauf dieser wahrscheinlich gut gemeinten Anzeige wirken die Überzeugungsversuche immer verzweifelter. Noch ein Zitat: „Zahllose deutschsprachige Datingseiten werden bereits von Howlogic betrieben und es werden täglich mehr. Von Themen wie zum Beispiel Howlogic kündigen oder Abofalle und Rechtsanwalt ist keine Rede mehr.“ Zitatende. Das können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. Wir berichten weiterhin über teure Abos auf Dating-Portalen und wie sich VerbraucherInnen wehren können. Unsere Mitgliedern haben sogar die Möglichkeit, sich durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte beraten zu lassen. Wir würden demzufolge widersprechen: es ist weiterhin ein Thema. Vielleicht im Angesicht dieser Anzeige mehr als zuvor. Inkasso droht Das Problem bei vielen Online-Dating-Portalen sind die Klauseln in den AGB, besonders hinsichtlich der Abo-Laufzeit. Wann kann gekündigt werden? Verlängert sich das Abo automatisch? Wird ein Jahresbetrag gefordert oder kann monatlich gezahlt werden? All die Fragen werden üblicherweise in den AGB beantwortet. Diese werden kurz vor der Anmeldung auf Online-Dating-Portalen dargestellt, ohne einen gesetzten Haken geht es oft nicht weiter. Nur ist es leider so, dass sich zahlreiche betroffene Verbraucher und Verbraucherinnen bei uns melden, da es zu Problemen oder zu unerklärlichen Abbuchungen durch Firmen kam, die in Zusammenhang mit Online-Dating-Seiten stehen. Wird nicht gezahlt, kann eine Inkassoforderung der nächste Schritt sein, was u.a. noch mehr Kosten bedeutet. So weit muss es nicht kommen. Reagieren Sie. Hilfe bei Howlogic Kft Haben Sie Erfahrungen mit Webseiten der Howlogic Kft oder gar eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkassounternehmen erhalten? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern unbedingt reagieren, da weitere Kosten entstehen können. Gerne helfen wir Ihnen mit allgemeine Informationen via E-Mail und Telefon.Die Howlogic Kft mit Sitz in Ungarn betreibt zahllose deutschsprachige Datingseiten. Beim Besuch dieser Flirtseiten geraten viele Nutzer in eine Abofalle und stellen später ungewollte Abbuchungen vom Konto fest oder erhalten Mahnungen von einem Inkassounternehmen. Da ich bereits hunderten Betroffenen gegen die Howlogic Kft geholfen habe, teile ich hier die Erfahrungen, die ich als Rechtsanwalt mit diesem Unternehmen gemacht habe. Unten haben Sie zudem die Möglichkeit, meine Kündigungsvorlage herunterzuladen oder mich direkt online mit Ihrem Fall zu beauftragen.Die Howlogic Kft ist Betreiberin von unzähligen Datingseiten, die alle sehr ähnlich aufgebaut sind (eine Liste mit einigen Portalen finden sie ganz unten). Auf den jeweiligen Startseiten des Unternehmens wird einem mit schönen Bildern und gut klingenden Aussagen ein schneller Flirterfolg oder sogar die Liebe für das Leben versprochen. Die Texte wirken dabei zum Teil allerdings als wären Sie mit einer Übersetzungssoftware oder mit einer künstlichen Intelligenz erstellt worden und ergeben zum Teil auch nur wenig Sinn. Zudem könnte man sich fragen, warum eine Firma aus Ungarn ein deutschsprachiges Portal betreibt. Gleichwohl lassen sich immer wieder (vor allem männliche) Suchende darauf ein, sich auf einer Seite der Howlogic Kft anzumelden. Wie bei anderen Datingportalen auch, ist dies zunächst kostenlos möglich. Hierfür müssen lediglich einige Angaben wie das Alter und der Wohnort eingegeben werden. Nachdem man die eingegebene E-Mail-Adresse über einen Aktivierungscode bestätigt hat, wird man aufgefordert, Fotos von sich hochzuladen. Aber selbst wenn man dies ablehnt, wird man erstaunlicherweise innerhalb von wenigen Sekunden von (angeblichen) anderen Mitgliedern angeschrieben. Und dies selbst dann, wenn man keinerlei Angaben über sich gemacht hat. Dennoch erhielt ich direkt nach der Anmeldung eine Nachricht, wonach ich „recht cool zu sein“ scheine. Dass es sich hierbei um automatisierte Nachrichten handelt, ist meiner Ansicht nach so offensichtlich, dass eigentlich kaum jemand diese für echt halten kann.Schon fast perfide sind jedoch die Benachrichtigungen, dass man eine neue Nachricht habe und diese erst lesen kann, wenn man ein „Upgrade“ durchgeführt habe. Sollte man nicht innerhalb des herunterlaufenden Countdowns darauf reagieren, werde die Nachricht gelöscht. Und wer will sich schon die Chance entgehen lassen, die Nachricht des Traumpartners zu lesen?Ein Klick führt einen sodann zur Bestellseite der Howlogic Kft. Und was einen hier erwartet, ist aus meiner Sicht das Paradebeispiel einer Abofalle. Howlogic Kft setzt hier gleich mehrere Varianten ein, die die Nutzer in die Kostenfalle locken sollen.So gibt es bspw. die Möglichkeit, eine Mitgliedschaft für 14 Tage abzuschließen, die nur 0,99 € pro Tag Kosten soll. Für 14 Tage soll man daher 13,86 € bezahlen, was auch im Kleingedruckten unter dem Button „Fortfahren“ zu finden ist. Ebenfalls nur im Kleingedruckten findet sich aber auch der unscheinbare Satz, dass sich das Abonnement „automatisch zum ursprünglichen, vergünstigten Preis und für die gleiche Dauer verlängert“. Somit verlängert sich das Abo automatisch, wobei noch nicht einmal klar wird, zu welchem Preis und mit welcher Laufzeit die Verlängerung erfolgt. In den Zahlungsrichtlinien findet sich lediglich der Hinweis, dass das Testabonnement bis zur Kündigung in ein monatliches Mitgliederabo umgewandelt wird. Derartige automatische Verlängerungen von zunächst preisgünstigen Testabos sind allerdings alles andere als neu und werden auch von zahlreichen anderen Datingplattformen praktiziert, obwohl bereits Gerichte entschieden haben, dass dies unwirksam sein kann.
    Es zeigt sich also, dass es sehr leicht ist, in ein Abo bei Howlogic Kft zu geraten. Dieses wieder zu kündigen, ist allerdings um so schwieriger. In den Nutzungsbedingungen heißt es dazu, dass das Konto über einen Link im Mitgliederbereich gelöscht werden könnte. Tatsächlich gibt es eine entsprechende Funktion zum Kündigen auf den Seiten der Howlogic Kft. Sobald man das Formular abgeschlossen hat, wird man jedoch aufgefordert, eine Telefonnummer anzurufen.
    Dieses zweistufige Vorgehen um den Vertrag bei Howlogic Kft zu kündigen ist nach meiner rechtlichen Einschätzung unzulässig. Aus Gründen der Beweisbarkeit würde ich ohnehin immer empfehlen, eine schriftliche Kündigung auf dem Postweg zu verschicken. Dafür können Sie z. B. meine Vorlage nutzen.

  • Comment Link MarvinLit Monday, 15 July 2024 06:47 posted by MarvinLit

    https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-wie-verhalte-ich-mich-richtig-225438.htm
    https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-abbuchungen-stoppen-223310.html
    https://kanzlei-hoffmann-kiel.de/howlogic-kft/
    https://blog.verbraucherdienst.com/abofalle/howlogic-kft-update-zum-kuendigen-und-abo-falle/
    https://www.kanzlei-hollweck.de/forderung-howlogic-kft/
    https://www.verbraucherschutz.tv/2023/03/24/howlogic-kft-datingseiten-wie-kuendigen
    https://e-commerce-kanzlei.de/howlogic-kft-novalnet-ecollect-inkasso-deutschland-euro-collect.html
    https://www.anwalt24.de/fachartikel/inkasso-forderungseinzug/57441
    https://smartkundigen.de/Howlogic%KFT


    Howlogic Kft: Update zum Kündigen und Abo-Falle Die Firma Howlogic Kft hat einen Anzeigentext auf einem Portal eines Radiosenders veröffentlicht. Im Text wird das Unternehmen mit Sitz in Ungarn als „führend“ beschrieben. Sie soll ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Online Dating Portale zu betreiben. Wir haben uns den Text genauer angesehen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Kündigung und Abos. Anzeigentext soll Überzeugungsarbeit leisten Zwei Dinge fallen beim Lesen des Artikels „Abo-Falle – Howlogic Kft? Was die Anwälte sagen“ besonders auf. Zum einen amüsierte uns die Aussage am Ende des Beitrags, in dem es heißt, dass etwaige Kunden sich nicht mit „künstlichen Intelligenz herumzuschlagen“ müssen, sondern „echten Support erhalten“. Der Text wirkt auf uns ebenso „künstlich“, als ob ChatGPT mit passenden Schlagwörtern wie „Kündigen“ oder „Führend“ gefüttert wurde. Zum Anderen sind wir verwirrt, wer denn nun die eindeutig zweideutigen Online Dating Portale, über die wir an anderer Stelle geschrieben haben, letztendlich betreibt. Im Impressum einer der noch funktionierenden Webseiten („Scharfeliebe“, Stand 10.10.2023) finden wir nach wie vor nur die Howlogic Kft als Betreiberin, wie bekannt aus Ungarn. Im verlinkten Text ist jedoch die Rede davon, dass Dating-Portale als „Auftrag“ übergeben werden – doch von wem? Wer beauftragt die Howlogic mit der Bereitstellung eines Dating-Portals mit allem Drum und Dran? Und warum ist der Auftraggeber dann nicht als die Person genannt, welche für den Inhalt verantwortlich sein soll? Keine Abofalle, weil seriös? Der online veröffentlichte Text (s.o.) präsentiert Howlogic Kft in einem positiven Licht. Mit Mühe und guten Worten sollen die Leser überzeugt werden, dass es sich nicht um eine Abofalle handelt. Wir zitieren die logische Schlussfolgerung, passend zum Namen, aus dem oben genannten Anzeigentext: „Besonders angenehm ist jedoch die hohe Qualität der erbrachten Leistungen. Somit ist die Seite seriös und Verbraucheropfer von Abofallen entstehen hier nicht. Haben Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen, dann handelt es sich nicht um eine spezielle Abofalle. Vorsicht Abofalle? Nicht bei Howlogic Kft!“ Zitatende. Also weil die Qualität so „hoch“ sein soll, muss es sich um eine „seriöse“ Seite handeln? Aha. Und wenn Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abschließen, was durchaus vorkommen kann, dann handelt es sich laut Howlogic nicht um eine „spezielle“ Abofalle. Diese Argumentation lässt zahlreiche Fragen offen. Online-Dating-Portale: Howlogic Kft weiterhin aktiv Auch im weiteren Verlauf dieser wahrscheinlich gut gemeinten Anzeige wirken die Überzeugungsversuche immer verzweifelter. Noch ein Zitat: „Zahllose deutschsprachige Datingseiten werden bereits von Howlogic betrieben und es werden täglich mehr. Von Themen wie zum Beispiel Howlogic kündigen oder Abofalle und Rechtsanwalt ist keine Rede mehr.“ Zitatende. Das können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. Wir berichten weiterhin über teure Abos auf Dating-Portalen und wie sich VerbraucherInnen wehren können. Unsere Mitgliedern haben sogar die Möglichkeit, sich durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte beraten zu lassen. Wir würden demzufolge widersprechen: es ist weiterhin ein Thema. Vielleicht im Angesicht dieser Anzeige mehr als zuvor. Inkasso droht Das Problem bei vielen Online-Dating-Portalen sind die Klauseln in den AGB, besonders hinsichtlich der Abo-Laufzeit. Wann kann gekündigt werden? Verlängert sich das Abo automatisch? Wird ein Jahresbetrag gefordert oder kann monatlich gezahlt werden? All die Fragen werden üblicherweise in den AGB beantwortet. Diese werden kurz vor der Anmeldung auf Online-Dating-Portalen dargestellt, ohne einen gesetzten Haken geht es oft nicht weiter. Nur ist es leider so, dass sich zahlreiche betroffene Verbraucher und Verbraucherinnen bei uns melden, da es zu Problemen oder zu unerklärlichen Abbuchungen durch Firmen kam, die in Zusammenhang mit Online-Dating-Seiten stehen. Wird nicht gezahlt, kann eine Inkassoforderung der nächste Schritt sein, was u.a. noch mehr Kosten bedeutet. So weit muss es nicht kommen. Reagieren Sie. Hilfe bei Howlogic Kft Haben Sie Erfahrungen mit Webseiten der Howlogic Kft oder gar eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkassounternehmen erhalten? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern unbedingt reagieren, da weitere Kosten entstehen können. Gerne helfen wir Ihnen mit allgemeine Informationen via E-Mail und Telefon.Die Howlogic Kft mit Sitz in Ungarn betreibt zahllose deutschsprachige Datingseiten. Beim Besuch dieser Flirtseiten geraten viele Nutzer in eine Abofalle und stellen später ungewollte Abbuchungen vom Konto fest oder erhalten Mahnungen von einem Inkassounternehmen. Da ich bereits hunderten Betroffenen gegen die Howlogic Kft geholfen habe, teile ich hier die Erfahrungen, die ich als Rechtsanwalt mit diesem Unternehmen gemacht habe. Unten haben Sie zudem die Möglichkeit, meine Kündigungsvorlage herunterzuladen oder mich direkt online mit Ihrem Fall zu beauftragen.Die Howlogic Kft ist Betreiberin von unzähligen Datingseiten, die alle sehr ähnlich aufgebaut sind (eine Liste mit einigen Portalen finden sie ganz unten). Auf den jeweiligen Startseiten des Unternehmens wird einem mit schönen Bildern und gut klingenden Aussagen ein schneller Flirterfolg oder sogar die Liebe für das Leben versprochen. Die Texte wirken dabei zum Teil allerdings als wären Sie mit einer Übersetzungssoftware oder mit einer künstlichen Intelligenz erstellt worden und ergeben zum Teil auch nur wenig Sinn. Zudem könnte man sich fragen, warum eine Firma aus Ungarn ein deutschsprachiges Portal betreibt. Gleichwohl lassen sich immer wieder (vor allem männliche) Suchende darauf ein, sich auf einer Seite der Howlogic Kft anzumelden. Wie bei anderen Datingportalen auch, ist dies zunächst kostenlos möglich. Hierfür müssen lediglich einige Angaben wie das Alter und der Wohnort eingegeben werden. Nachdem man die eingegebene E-Mail-Adresse über einen Aktivierungscode bestätigt hat, wird man aufgefordert, Fotos von sich hochzuladen. Aber selbst wenn man dies ablehnt, wird man erstaunlicherweise innerhalb von wenigen Sekunden von (angeblichen) anderen Mitgliedern angeschrieben. Und dies selbst dann, wenn man keinerlei Angaben über sich gemacht hat. Dennoch erhielt ich direkt nach der Anmeldung eine Nachricht, wonach ich „recht cool zu sein“ scheine. Dass es sich hierbei um automatisierte Nachrichten handelt, ist meiner Ansicht nach so offensichtlich, dass eigentlich kaum jemand diese für echt halten kann.Schon fast perfide sind jedoch die Benachrichtigungen, dass man eine neue Nachricht habe und diese erst lesen kann, wenn man ein „Upgrade“ durchgeführt habe. Sollte man nicht innerhalb des herunterlaufenden Countdowns darauf reagieren, werde die Nachricht gelöscht. Und wer will sich schon die Chance entgehen lassen, die Nachricht des Traumpartners zu lesen?Ein Klick führt einen sodann zur Bestellseite der Howlogic Kft. Und was einen hier erwartet, ist aus meiner Sicht das Paradebeispiel einer Abofalle. Howlogic Kft setzt hier gleich mehrere Varianten ein, die die Nutzer in die Kostenfalle locken sollen.So gibt es bspw. die Möglichkeit, eine Mitgliedschaft für 14 Tage abzuschließen, die nur 0,99 € pro Tag Kosten soll. Für 14 Tage soll man daher 13,86 € bezahlen, was auch im Kleingedruckten unter dem Button „Fortfahren“ zu finden ist. Ebenfalls nur im Kleingedruckten findet sich aber auch der unscheinbare Satz, dass sich das Abonnement „automatisch zum ursprünglichen, vergünstigten Preis und für die gleiche Dauer verlängert“. Somit verlängert sich das Abo automatisch, wobei noch nicht einmal klar wird, zu welchem Preis und mit welcher Laufzeit die Verlängerung erfolgt. In den Zahlungsrichtlinien findet sich lediglich der Hinweis, dass das Testabonnement bis zur Kündigung in ein monatliches Mitgliederabo umgewandelt wird. Derartige automatische Verlängerungen von zunächst preisgünstigen Testabos sind allerdings alles andere als neu und werden auch von zahlreichen anderen Datingplattformen praktiziert, obwohl bereits Gerichte entschieden haben, dass dies unwirksam sein kann.
    Es zeigt sich also, dass es sehr leicht ist, in ein Abo bei Howlogic Kft zu geraten. Dieses wieder zu kündigen, ist allerdings um so schwieriger. In den Nutzungsbedingungen heißt es dazu, dass das Konto über einen Link im Mitgliederbereich gelöscht werden könnte. Tatsächlich gibt es eine entsprechende Funktion zum Kündigen auf den Seiten der Howlogic Kft. Sobald man das Formular abgeschlossen hat, wird man jedoch aufgefordert, eine Telefonnummer anzurufen.
    Dieses zweistufige Vorgehen um den Vertrag bei Howlogic Kft zu kündigen ist nach meiner rechtlichen Einschätzung unzulässig. Aus Gründen der Beweisbarkeit würde ich ohnehin immer empfehlen, eine schriftliche Kündigung auf dem Postweg zu verschicken. Dafür können Sie z. B. meine Vorlage nutzen.

  • Comment Link MarvinLit Monday, 15 July 2024 06:47 posted by MarvinLit

    https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-wie-verhalte-ich-mich-richtig-225438.htm
    https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-abbuchungen-stoppen-223310.html
    https://kanzlei-hoffmann-kiel.de/howlogic-kft/
    https://blog.verbraucherdienst.com/abofalle/howlogic-kft-update-zum-kuendigen-und-abo-falle/
    https://www.kanzlei-hollweck.de/forderung-howlogic-kft/
    https://www.verbraucherschutz.tv/2023/03/24/howlogic-kft-datingseiten-wie-kuendigen
    https://e-commerce-kanzlei.de/howlogic-kft-novalnet-ecollect-inkasso-deutschland-euro-collect.html
    https://www.anwalt24.de/fachartikel/inkasso-forderungseinzug/57441
    https://smartkundigen.de/Howlogic%KFT


    Howlogic Kft: Update zum Kündigen und Abo-Falle Die Firma Howlogic Kft hat einen Anzeigentext auf einem Portal eines Radiosenders veröffentlicht. Im Text wird das Unternehmen mit Sitz in Ungarn als „führend“ beschrieben. Sie soll ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Online Dating Portale zu betreiben. Wir haben uns den Text genauer angesehen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Kündigung und Abos. Anzeigentext soll Überzeugungsarbeit leisten Zwei Dinge fallen beim Lesen des Artikels „Abo-Falle – Howlogic Kft? Was die Anwälte sagen“ besonders auf. Zum einen amüsierte uns die Aussage am Ende des Beitrags, in dem es heißt, dass etwaige Kunden sich nicht mit „künstlichen Intelligenz herumzuschlagen“ müssen, sondern „echten Support erhalten“. Der Text wirkt auf uns ebenso „künstlich“, als ob ChatGPT mit passenden Schlagwörtern wie „Kündigen“ oder „Führend“ gefüttert wurde. Zum Anderen sind wir verwirrt, wer denn nun die eindeutig zweideutigen Online Dating Portale, über die wir an anderer Stelle geschrieben haben, letztendlich betreibt. Im Impressum einer der noch funktionierenden Webseiten („Scharfeliebe“, Stand 10.10.2023) finden wir nach wie vor nur die Howlogic Kft als Betreiberin, wie bekannt aus Ungarn. Im verlinkten Text ist jedoch die Rede davon, dass Dating-Portale als „Auftrag“ übergeben werden – doch von wem? Wer beauftragt die Howlogic mit der Bereitstellung eines Dating-Portals mit allem Drum und Dran? Und warum ist der Auftraggeber dann nicht als die Person genannt, welche für den Inhalt verantwortlich sein soll? Keine Abofalle, weil seriös? Der online veröffentlichte Text (s.o.) präsentiert Howlogic Kft in einem positiven Licht. Mit Mühe und guten Worten sollen die Leser überzeugt werden, dass es sich nicht um eine Abofalle handelt. Wir zitieren die logische Schlussfolgerung, passend zum Namen, aus dem oben genannten Anzeigentext: „Besonders angenehm ist jedoch die hohe Qualität der erbrachten Leistungen. Somit ist die Seite seriös und Verbraucheropfer von Abofallen entstehen hier nicht. Haben Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen, dann handelt es sich nicht um eine spezielle Abofalle. Vorsicht Abofalle? Nicht bei Howlogic Kft!“ Zitatende. Also weil die Qualität so „hoch“ sein soll, muss es sich um eine „seriöse“ Seite handeln? Aha. Und wenn Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abschließen, was durchaus vorkommen kann, dann handelt es sich laut Howlogic nicht um eine „spezielle“ Abofalle. Diese Argumentation lässt zahlreiche Fragen offen. Online-Dating-Portale: Howlogic Kft weiterhin aktiv Auch im weiteren Verlauf dieser wahrscheinlich gut gemeinten Anzeige wirken die Überzeugungsversuche immer verzweifelter. Noch ein Zitat: „Zahllose deutschsprachige Datingseiten werden bereits von Howlogic betrieben und es werden täglich mehr. Von Themen wie zum Beispiel Howlogic kündigen oder Abofalle und Rechtsanwalt ist keine Rede mehr.“ Zitatende. Das können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. Wir berichten weiterhin über teure Abos auf Dating-Portalen und wie sich VerbraucherInnen wehren können. Unsere Mitgliedern haben sogar die Möglichkeit, sich durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte beraten zu lassen. Wir würden demzufolge widersprechen: es ist weiterhin ein Thema. Vielleicht im Angesicht dieser Anzeige mehr als zuvor. Inkasso droht Das Problem bei vielen Online-Dating-Portalen sind die Klauseln in den AGB, besonders hinsichtlich der Abo-Laufzeit. Wann kann gekündigt werden? Verlängert sich das Abo automatisch? Wird ein Jahresbetrag gefordert oder kann monatlich gezahlt werden? All die Fragen werden üblicherweise in den AGB beantwortet. Diese werden kurz vor der Anmeldung auf Online-Dating-Portalen dargestellt, ohne einen gesetzten Haken geht es oft nicht weiter. Nur ist es leider so, dass sich zahlreiche betroffene Verbraucher und Verbraucherinnen bei uns melden, da es zu Problemen oder zu unerklärlichen Abbuchungen durch Firmen kam, die in Zusammenhang mit Online-Dating-Seiten stehen. Wird nicht gezahlt, kann eine Inkassoforderung der nächste Schritt sein, was u.a. noch mehr Kosten bedeutet. So weit muss es nicht kommen. Reagieren Sie. Hilfe bei Howlogic Kft Haben Sie Erfahrungen mit Webseiten der Howlogic Kft oder gar eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkassounternehmen erhalten? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern unbedingt reagieren, da weitere Kosten entstehen können. Gerne helfen wir Ihnen mit allgemeine Informationen via E-Mail und Telefon.Die Howlogic Kft mit Sitz in Ungarn betreibt zahllose deutschsprachige Datingseiten. Beim Besuch dieser Flirtseiten geraten viele Nutzer in eine Abofalle und stellen später ungewollte Abbuchungen vom Konto fest oder erhalten Mahnungen von einem Inkassounternehmen. Da ich bereits hunderten Betroffenen gegen die Howlogic Kft geholfen habe, teile ich hier die Erfahrungen, die ich als Rechtsanwalt mit diesem Unternehmen gemacht habe. Unten haben Sie zudem die Möglichkeit, meine Kündigungsvorlage herunterzuladen oder mich direkt online mit Ihrem Fall zu beauftragen.Die Howlogic Kft ist Betreiberin von unzähligen Datingseiten, die alle sehr ähnlich aufgebaut sind (eine Liste mit einigen Portalen finden sie ganz unten). Auf den jeweiligen Startseiten des Unternehmens wird einem mit schönen Bildern und gut klingenden Aussagen ein schneller Flirterfolg oder sogar die Liebe für das Leben versprochen. Die Texte wirken dabei zum Teil allerdings als wären Sie mit einer Übersetzungssoftware oder mit einer künstlichen Intelligenz erstellt worden und ergeben zum Teil auch nur wenig Sinn. Zudem könnte man sich fragen, warum eine Firma aus Ungarn ein deutschsprachiges Portal betreibt. Gleichwohl lassen sich immer wieder (vor allem männliche) Suchende darauf ein, sich auf einer Seite der Howlogic Kft anzumelden. Wie bei anderen Datingportalen auch, ist dies zunächst kostenlos möglich. Hierfür müssen lediglich einige Angaben wie das Alter und der Wohnort eingegeben werden. Nachdem man die eingegebene E-Mail-Adresse über einen Aktivierungscode bestätigt hat, wird man aufgefordert, Fotos von sich hochzuladen. Aber selbst wenn man dies ablehnt, wird man erstaunlicherweise innerhalb von wenigen Sekunden von (angeblichen) anderen Mitgliedern angeschrieben. Und dies selbst dann, wenn man keinerlei Angaben über sich gemacht hat. Dennoch erhielt ich direkt nach der Anmeldung eine Nachricht, wonach ich „recht cool zu sein“ scheine. Dass es sich hierbei um automatisierte Nachrichten handelt, ist meiner Ansicht nach so offensichtlich, dass eigentlich kaum jemand diese für echt halten kann.Schon fast perfide sind jedoch die Benachrichtigungen, dass man eine neue Nachricht habe und diese erst lesen kann, wenn man ein „Upgrade“ durchgeführt habe. Sollte man nicht innerhalb des herunterlaufenden Countdowns darauf reagieren, werde die Nachricht gelöscht. Und wer will sich schon die Chance entgehen lassen, die Nachricht des Traumpartners zu lesen?Ein Klick führt einen sodann zur Bestellseite der Howlogic Kft. Und was einen hier erwartet, ist aus meiner Sicht das Paradebeispiel einer Abofalle. Howlogic Kft setzt hier gleich mehrere Varianten ein, die die Nutzer in die Kostenfalle locken sollen.So gibt es bspw. die Möglichkeit, eine Mitgliedschaft für 14 Tage abzuschließen, die nur 0,99 € pro Tag Kosten soll. Für 14 Tage soll man daher 13,86 € bezahlen, was auch im Kleingedruckten unter dem Button „Fortfahren“ zu finden ist. Ebenfalls nur im Kleingedruckten findet sich aber auch der unscheinbare Satz, dass sich das Abonnement „automatisch zum ursprünglichen, vergünstigten Preis und für die gleiche Dauer verlängert“. Somit verlängert sich das Abo automatisch, wobei noch nicht einmal klar wird, zu welchem Preis und mit welcher Laufzeit die Verlängerung erfolgt. In den Zahlungsrichtlinien findet sich lediglich der Hinweis, dass das Testabonnement bis zur Kündigung in ein monatliches Mitgliederabo umgewandelt wird. Derartige automatische Verlängerungen von zunächst preisgünstigen Testabos sind allerdings alles andere als neu und werden auch von zahlreichen anderen Datingplattformen praktiziert, obwohl bereits Gerichte entschieden haben, dass dies unwirksam sein kann.
    Es zeigt sich also, dass es sehr leicht ist, in ein Abo bei Howlogic Kft zu geraten. Dieses wieder zu kündigen, ist allerdings um so schwieriger. In den Nutzungsbedingungen heißt es dazu, dass das Konto über einen Link im Mitgliederbereich gelöscht werden könnte. Tatsächlich gibt es eine entsprechende Funktion zum Kündigen auf den Seiten der Howlogic Kft. Sobald man das Formular abgeschlossen hat, wird man jedoch aufgefordert, eine Telefonnummer anzurufen.
    Dieses zweistufige Vorgehen um den Vertrag bei Howlogic Kft zu kündigen ist nach meiner rechtlichen Einschätzung unzulässig. Aus Gründen der Beweisbarkeit würde ich ohnehin immer empfehlen, eine schriftliche Kündigung auf dem Postweg zu verschicken. Dafür können Sie z. B. meine Vorlage nutzen.

  • Comment Link MarvinLit Monday, 15 July 2024 06:47 posted by MarvinLit

    https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-wie-verhalte-ich-mich-richtig-225438.htm
    https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-abbuchungen-stoppen-223310.html
    https://kanzlei-hoffmann-kiel.de/howlogic-kft/
    https://blog.verbraucherdienst.com/abofalle/howlogic-kft-update-zum-kuendigen-und-abo-falle/
    https://www.kanzlei-hollweck.de/forderung-howlogic-kft/
    https://www.verbraucherschutz.tv/2023/03/24/howlogic-kft-datingseiten-wie-kuendigen
    https://e-commerce-kanzlei.de/howlogic-kft-novalnet-ecollect-inkasso-deutschland-euro-collect.html
    https://www.anwalt24.de/fachartikel/inkasso-forderungseinzug/57441
    https://smartkundigen.de/Howlogic%KFT


    Howlogic Kft: Update zum Kündigen und Abo-Falle Die Firma Howlogic Kft hat einen Anzeigentext auf einem Portal eines Radiosenders veröffentlicht. Im Text wird das Unternehmen mit Sitz in Ungarn als „führend“ beschrieben. Sie soll ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Online Dating Portale zu betreiben. Wir haben uns den Text genauer angesehen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Kündigung und Abos. Anzeigentext soll Überzeugungsarbeit leisten Zwei Dinge fallen beim Lesen des Artikels „Abo-Falle – Howlogic Kft? Was die Anwälte sagen“ besonders auf. Zum einen amüsierte uns die Aussage am Ende des Beitrags, in dem es heißt, dass etwaige Kunden sich nicht mit „künstlichen Intelligenz herumzuschlagen“ müssen, sondern „echten Support erhalten“. Der Text wirkt auf uns ebenso „künstlich“, als ob ChatGPT mit passenden Schlagwörtern wie „Kündigen“ oder „Führend“ gefüttert wurde. Zum Anderen sind wir verwirrt, wer denn nun die eindeutig zweideutigen Online Dating Portale, über die wir an anderer Stelle geschrieben haben, letztendlich betreibt. Im Impressum einer der noch funktionierenden Webseiten („Scharfeliebe“, Stand 10.10.2023) finden wir nach wie vor nur die Howlogic Kft als Betreiberin, wie bekannt aus Ungarn. Im verlinkten Text ist jedoch die Rede davon, dass Dating-Portale als „Auftrag“ übergeben werden – doch von wem? Wer beauftragt die Howlogic mit der Bereitstellung eines Dating-Portals mit allem Drum und Dran? Und warum ist der Auftraggeber dann nicht als die Person genannt, welche für den Inhalt verantwortlich sein soll? Keine Abofalle, weil seriös? Der online veröffentlichte Text (s.o.) präsentiert Howlogic Kft in einem positiven Licht. Mit Mühe und guten Worten sollen die Leser überzeugt werden, dass es sich nicht um eine Abofalle handelt. Wir zitieren die logische Schlussfolgerung, passend zum Namen, aus dem oben genannten Anzeigentext: „Besonders angenehm ist jedoch die hohe Qualität der erbrachten Leistungen. Somit ist die Seite seriös und Verbraucheropfer von Abofallen entstehen hier nicht. Haben Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen, dann handelt es sich nicht um eine spezielle Abofalle. Vorsicht Abofalle? Nicht bei Howlogic Kft!“ Zitatende. Also weil die Qualität so „hoch“ sein soll, muss es sich um eine „seriöse“ Seite handeln? Aha. Und wenn Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abschließen, was durchaus vorkommen kann, dann handelt es sich laut Howlogic nicht um eine „spezielle“ Abofalle. Diese Argumentation lässt zahlreiche Fragen offen. Online-Dating-Portale: Howlogic Kft weiterhin aktiv Auch im weiteren Verlauf dieser wahrscheinlich gut gemeinten Anzeige wirken die Überzeugungsversuche immer verzweifelter. Noch ein Zitat: „Zahllose deutschsprachige Datingseiten werden bereits von Howlogic betrieben und es werden täglich mehr. Von Themen wie zum Beispiel Howlogic kündigen oder Abofalle und Rechtsanwalt ist keine Rede mehr.“ Zitatende. Das können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. Wir berichten weiterhin über teure Abos auf Dating-Portalen und wie sich VerbraucherInnen wehren können. Unsere Mitgliedern haben sogar die Möglichkeit, sich durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte beraten zu lassen. Wir würden demzufolge widersprechen: es ist weiterhin ein Thema. Vielleicht im Angesicht dieser Anzeige mehr als zuvor. Inkasso droht Das Problem bei vielen Online-Dating-Portalen sind die Klauseln in den AGB, besonders hinsichtlich der Abo-Laufzeit. Wann kann gekündigt werden? Verlängert sich das Abo automatisch? Wird ein Jahresbetrag gefordert oder kann monatlich gezahlt werden? All die Fragen werden üblicherweise in den AGB beantwortet. Diese werden kurz vor der Anmeldung auf Online-Dating-Portalen dargestellt, ohne einen gesetzten Haken geht es oft nicht weiter. Nur ist es leider so, dass sich zahlreiche betroffene Verbraucher und Verbraucherinnen bei uns melden, da es zu Problemen oder zu unerklärlichen Abbuchungen durch Firmen kam, die in Zusammenhang mit Online-Dating-Seiten stehen. Wird nicht gezahlt, kann eine Inkassoforderung der nächste Schritt sein, was u.a. noch mehr Kosten bedeutet. So weit muss es nicht kommen. Reagieren Sie. Hilfe bei Howlogic Kft Haben Sie Erfahrungen mit Webseiten der Howlogic Kft oder gar eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkassounternehmen erhalten? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern unbedingt reagieren, da weitere Kosten entstehen können. Gerne helfen wir Ihnen mit allgemeine Informationen via E-Mail und Telefon.Die Howlogic Kft mit Sitz in Ungarn betreibt zahllose deutschsprachige Datingseiten. Beim Besuch dieser Flirtseiten geraten viele Nutzer in eine Abofalle und stellen später ungewollte Abbuchungen vom Konto fest oder erhalten Mahnungen von einem Inkassounternehmen. Da ich bereits hunderten Betroffenen gegen die Howlogic Kft geholfen habe, teile ich hier die Erfahrungen, die ich als Rechtsanwalt mit diesem Unternehmen gemacht habe. Unten haben Sie zudem die Möglichkeit, meine Kündigungsvorlage herunterzuladen oder mich direkt online mit Ihrem Fall zu beauftragen.Die Howlogic Kft ist Betreiberin von unzähligen Datingseiten, die alle sehr ähnlich aufgebaut sind (eine Liste mit einigen Portalen finden sie ganz unten). Auf den jeweiligen Startseiten des Unternehmens wird einem mit schönen Bildern und gut klingenden Aussagen ein schneller Flirterfolg oder sogar die Liebe für das Leben versprochen. Die Texte wirken dabei zum Teil allerdings als wären Sie mit einer Übersetzungssoftware oder mit einer künstlichen Intelligenz erstellt worden und ergeben zum Teil auch nur wenig Sinn. Zudem könnte man sich fragen, warum eine Firma aus Ungarn ein deutschsprachiges Portal betreibt. Gleichwohl lassen sich immer wieder (vor allem männliche) Suchende darauf ein, sich auf einer Seite der Howlogic Kft anzumelden. Wie bei anderen Datingportalen auch, ist dies zunächst kostenlos möglich. Hierfür müssen lediglich einige Angaben wie das Alter und der Wohnort eingegeben werden. Nachdem man die eingegebene E-Mail-Adresse über einen Aktivierungscode bestätigt hat, wird man aufgefordert, Fotos von sich hochzuladen. Aber selbst wenn man dies ablehnt, wird man erstaunlicherweise innerhalb von wenigen Sekunden von (angeblichen) anderen Mitgliedern angeschrieben. Und dies selbst dann, wenn man keinerlei Angaben über sich gemacht hat. Dennoch erhielt ich direkt nach der Anmeldung eine Nachricht, wonach ich „recht cool zu sein“ scheine. Dass es sich hierbei um automatisierte Nachrichten handelt, ist meiner Ansicht nach so offensichtlich, dass eigentlich kaum jemand diese für echt halten kann.Schon fast perfide sind jedoch die Benachrichtigungen, dass man eine neue Nachricht habe und diese erst lesen kann, wenn man ein „Upgrade“ durchgeführt habe. Sollte man nicht innerhalb des herunterlaufenden Countdowns darauf reagieren, werde die Nachricht gelöscht. Und wer will sich schon die Chance entgehen lassen, die Nachricht des Traumpartners zu lesen?Ein Klick führt einen sodann zur Bestellseite der Howlogic Kft. Und was einen hier erwartet, ist aus meiner Sicht das Paradebeispiel einer Abofalle. Howlogic Kft setzt hier gleich mehrere Varianten ein, die die Nutzer in die Kostenfalle locken sollen.So gibt es bspw. die Möglichkeit, eine Mitgliedschaft für 14 Tage abzuschließen, die nur 0,99 € pro Tag Kosten soll. Für 14 Tage soll man daher 13,86 € bezahlen, was auch im Kleingedruckten unter dem Button „Fortfahren“ zu finden ist. Ebenfalls nur im Kleingedruckten findet sich aber auch der unscheinbare Satz, dass sich das Abonnement „automatisch zum ursprünglichen, vergünstigten Preis und für die gleiche Dauer verlängert“. Somit verlängert sich das Abo automatisch, wobei noch nicht einmal klar wird, zu welchem Preis und mit welcher Laufzeit die Verlängerung erfolgt. In den Zahlungsrichtlinien findet sich lediglich der Hinweis, dass das Testabonnement bis zur Kündigung in ein monatliches Mitgliederabo umgewandelt wird. Derartige automatische Verlängerungen von zunächst preisgünstigen Testabos sind allerdings alles andere als neu und werden auch von zahlreichen anderen Datingplattformen praktiziert, obwohl bereits Gerichte entschieden haben, dass dies unwirksam sein kann.
    Es zeigt sich also, dass es sehr leicht ist, in ein Abo bei Howlogic Kft zu geraten. Dieses wieder zu kündigen, ist allerdings um so schwieriger. In den Nutzungsbedingungen heißt es dazu, dass das Konto über einen Link im Mitgliederbereich gelöscht werden könnte. Tatsächlich gibt es eine entsprechende Funktion zum Kündigen auf den Seiten der Howlogic Kft. Sobald man das Formular abgeschlossen hat, wird man jedoch aufgefordert, eine Telefonnummer anzurufen.
    Dieses zweistufige Vorgehen um den Vertrag bei Howlogic Kft zu kündigen ist nach meiner rechtlichen Einschätzung unzulässig. Aus Gründen der Beweisbarkeit würde ich ohnehin immer empfehlen, eine schriftliche Kündigung auf dem Postweg zu verschicken. Dafür können Sie z. B. meine Vorlage nutzen.

  • Comment Link MarvinLit Monday, 15 July 2024 06:47 posted by MarvinLit

    https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-wie-verhalte-ich-mich-richtig-225438.htm
    https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-abbuchungen-stoppen-223310.html
    https://kanzlei-hoffmann-kiel.de/howlogic-kft/
    https://blog.verbraucherdienst.com/abofalle/howlogic-kft-update-zum-kuendigen-und-abo-falle/
    https://www.kanzlei-hollweck.de/forderung-howlogic-kft/
    https://www.verbraucherschutz.tv/2023/03/24/howlogic-kft-datingseiten-wie-kuendigen
    https://e-commerce-kanzlei.de/howlogic-kft-novalnet-ecollect-inkasso-deutschland-euro-collect.html
    https://www.anwalt24.de/fachartikel/inkasso-forderungseinzug/57441
    https://smartkundigen.de/Howlogic%KFT


    Howlogic Kft: Update zum Kündigen und Abo-Falle Die Firma Howlogic Kft hat einen Anzeigentext auf einem Portal eines Radiosenders veröffentlicht. Im Text wird das Unternehmen mit Sitz in Ungarn als „führend“ beschrieben. Sie soll ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Online Dating Portale zu betreiben. Wir haben uns den Text genauer angesehen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Kündigung und Abos. Anzeigentext soll Überzeugungsarbeit leisten Zwei Dinge fallen beim Lesen des Artikels „Abo-Falle – Howlogic Kft? Was die Anwälte sagen“ besonders auf. Zum einen amüsierte uns die Aussage am Ende des Beitrags, in dem es heißt, dass etwaige Kunden sich nicht mit „künstlichen Intelligenz herumzuschlagen“ müssen, sondern „echten Support erhalten“. Der Text wirkt auf uns ebenso „künstlich“, als ob ChatGPT mit passenden Schlagwörtern wie „Kündigen“ oder „Führend“ gefüttert wurde. Zum Anderen sind wir verwirrt, wer denn nun die eindeutig zweideutigen Online Dating Portale, über die wir an anderer Stelle geschrieben haben, letztendlich betreibt. Im Impressum einer der noch funktionierenden Webseiten („Scharfeliebe“, Stand 10.10.2023) finden wir nach wie vor nur die Howlogic Kft als Betreiberin, wie bekannt aus Ungarn. Im verlinkten Text ist jedoch die Rede davon, dass Dating-Portale als „Auftrag“ übergeben werden – doch von wem? Wer beauftragt die Howlogic mit der Bereitstellung eines Dating-Portals mit allem Drum und Dran? Und warum ist der Auftraggeber dann nicht als die Person genannt, welche für den Inhalt verantwortlich sein soll? Keine Abofalle, weil seriös? Der online veröffentlichte Text (s.o.) präsentiert Howlogic Kft in einem positiven Licht. Mit Mühe und guten Worten sollen die Leser überzeugt werden, dass es sich nicht um eine Abofalle handelt. Wir zitieren die logische Schlussfolgerung, passend zum Namen, aus dem oben genannten Anzeigentext: „Besonders angenehm ist jedoch die hohe Qualität der erbrachten Leistungen. Somit ist die Seite seriös und Verbraucheropfer von Abofallen entstehen hier nicht. Haben Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen, dann handelt es sich nicht um eine spezielle Abofalle. Vorsicht Abofalle? Nicht bei Howlogic Kft!“ Zitatende. Also weil die Qualität so „hoch“ sein soll, muss es sich um eine „seriöse“ Seite handeln? Aha. Und wenn Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abschließen, was durchaus vorkommen kann, dann handelt es sich laut Howlogic nicht um eine „spezielle“ Abofalle. Diese Argumentation lässt zahlreiche Fragen offen. Online-Dating-Portale: Howlogic Kft weiterhin aktiv Auch im weiteren Verlauf dieser wahrscheinlich gut gemeinten Anzeige wirken die Überzeugungsversuche immer verzweifelter. Noch ein Zitat: „Zahllose deutschsprachige Datingseiten werden bereits von Howlogic betrieben und es werden täglich mehr. Von Themen wie zum Beispiel Howlogic kündigen oder Abofalle und Rechtsanwalt ist keine Rede mehr.“ Zitatende. Das können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. Wir berichten weiterhin über teure Abos auf Dating-Portalen und wie sich VerbraucherInnen wehren können. Unsere Mitgliedern haben sogar die Möglichkeit, sich durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte beraten zu lassen. Wir würden demzufolge widersprechen: es ist weiterhin ein Thema. Vielleicht im Angesicht dieser Anzeige mehr als zuvor. Inkasso droht Das Problem bei vielen Online-Dating-Portalen sind die Klauseln in den AGB, besonders hinsichtlich der Abo-Laufzeit. Wann kann gekündigt werden? Verlängert sich das Abo automatisch? Wird ein Jahresbetrag gefordert oder kann monatlich gezahlt werden? All die Fragen werden üblicherweise in den AGB beantwortet. Diese werden kurz vor der Anmeldung auf Online-Dating-Portalen dargestellt, ohne einen gesetzten Haken geht es oft nicht weiter. Nur ist es leider so, dass sich zahlreiche betroffene Verbraucher und Verbraucherinnen bei uns melden, da es zu Problemen oder zu unerklärlichen Abbuchungen durch Firmen kam, die in Zusammenhang mit Online-Dating-Seiten stehen. Wird nicht gezahlt, kann eine Inkassoforderung der nächste Schritt sein, was u.a. noch mehr Kosten bedeutet. So weit muss es nicht kommen. Reagieren Sie. Hilfe bei Howlogic Kft Haben Sie Erfahrungen mit Webseiten der Howlogic Kft oder gar eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkassounternehmen erhalten? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern unbedingt reagieren, da weitere Kosten entstehen können. Gerne helfen wir Ihnen mit allgemeine Informationen via E-Mail und Telefon.Die Howlogic Kft mit Sitz in Ungarn betreibt zahllose deutschsprachige Datingseiten. Beim Besuch dieser Flirtseiten geraten viele Nutzer in eine Abofalle und stellen später ungewollte Abbuchungen vom Konto fest oder erhalten Mahnungen von einem Inkassounternehmen. Da ich bereits hunderten Betroffenen gegen die Howlogic Kft geholfen habe, teile ich hier die Erfahrungen, die ich als Rechtsanwalt mit diesem Unternehmen gemacht habe. Unten haben Sie zudem die Möglichkeit, meine Kündigungsvorlage herunterzuladen oder mich direkt online mit Ihrem Fall zu beauftragen.Die Howlogic Kft ist Betreiberin von unzähligen Datingseiten, die alle sehr ähnlich aufgebaut sind (eine Liste mit einigen Portalen finden sie ganz unten). Auf den jeweiligen Startseiten des Unternehmens wird einem mit schönen Bildern und gut klingenden Aussagen ein schneller Flirterfolg oder sogar die Liebe für das Leben versprochen. Die Texte wirken dabei zum Teil allerdings als wären Sie mit einer Übersetzungssoftware oder mit einer künstlichen Intelligenz erstellt worden und ergeben zum Teil auch nur wenig Sinn. Zudem könnte man sich fragen, warum eine Firma aus Ungarn ein deutschsprachiges Portal betreibt. Gleichwohl lassen sich immer wieder (vor allem männliche) Suchende darauf ein, sich auf einer Seite der Howlogic Kft anzumelden. Wie bei anderen Datingportalen auch, ist dies zunächst kostenlos möglich. Hierfür müssen lediglich einige Angaben wie das Alter und der Wohnort eingegeben werden. Nachdem man die eingegebene E-Mail-Adresse über einen Aktivierungscode bestätigt hat, wird man aufgefordert, Fotos von sich hochzuladen. Aber selbst wenn man dies ablehnt, wird man erstaunlicherweise innerhalb von wenigen Sekunden von (angeblichen) anderen Mitgliedern angeschrieben. Und dies selbst dann, wenn man keinerlei Angaben über sich gemacht hat. Dennoch erhielt ich direkt nach der Anmeldung eine Nachricht, wonach ich „recht cool zu sein“ scheine. Dass es sich hierbei um automatisierte Nachrichten handelt, ist meiner Ansicht nach so offensichtlich, dass eigentlich kaum jemand diese für echt halten kann.Schon fast perfide sind jedoch die Benachrichtigungen, dass man eine neue Nachricht habe und diese erst lesen kann, wenn man ein „Upgrade“ durchgeführt habe. Sollte man nicht innerhalb des herunterlaufenden Countdowns darauf reagieren, werde die Nachricht gelöscht. Und wer will sich schon die Chance entgehen lassen, die Nachricht des Traumpartners zu lesen?Ein Klick führt einen sodann zur Bestellseite der Howlogic Kft. Und was einen hier erwartet, ist aus meiner Sicht das Paradebeispiel einer Abofalle. Howlogic Kft setzt hier gleich mehrere Varianten ein, die die Nutzer in die Kostenfalle locken sollen.So gibt es bspw. die Möglichkeit, eine Mitgliedschaft für 14 Tage abzuschließen, die nur 0,99 € pro Tag Kosten soll. Für 14 Tage soll man daher 13,86 € bezahlen, was auch im Kleingedruckten unter dem Button „Fortfahren“ zu finden ist. Ebenfalls nur im Kleingedruckten findet sich aber auch der unscheinbare Satz, dass sich das Abonnement „automatisch zum ursprünglichen, vergünstigten Preis und für die gleiche Dauer verlängert“. Somit verlängert sich das Abo automatisch, wobei noch nicht einmal klar wird, zu welchem Preis und mit welcher Laufzeit die Verlängerung erfolgt. In den Zahlungsrichtlinien findet sich lediglich der Hinweis, dass das Testabonnement bis zur Kündigung in ein monatliches Mitgliederabo umgewandelt wird. Derartige automatische Verlängerungen von zunächst preisgünstigen Testabos sind allerdings alles andere als neu und werden auch von zahlreichen anderen Datingplattformen praktiziert, obwohl bereits Gerichte entschieden haben, dass dies unwirksam sein kann.
    Es zeigt sich also, dass es sehr leicht ist, in ein Abo bei Howlogic Kft zu geraten. Dieses wieder zu kündigen, ist allerdings um so schwieriger. In den Nutzungsbedingungen heißt es dazu, dass das Konto über einen Link im Mitgliederbereich gelöscht werden könnte. Tatsächlich gibt es eine entsprechende Funktion zum Kündigen auf den Seiten der Howlogic Kft. Sobald man das Formular abgeschlossen hat, wird man jedoch aufgefordert, eine Telefonnummer anzurufen.
    Dieses zweistufige Vorgehen um den Vertrag bei Howlogic Kft zu kündigen ist nach meiner rechtlichen Einschätzung unzulässig. Aus Gründen der Beweisbarkeit würde ich ohnehin immer empfehlen, eine schriftliche Kündigung auf dem Postweg zu verschicken. Dafür können Sie z. B. meine Vorlage nutzen.

  • Comment Link one88 Monday, 15 July 2024 06:46 posted by one88

    Major thanks for the blog article.Really thank you! Really Great.

  • Comment Link one88 Monday, 15 July 2024 06:46 posted by one88

    I think this is a real great post.Thanks Again. Fantastic.

  • Comment Link ozowwimonuw Monday, 15 July 2024 06:45 posted by ozowwimonuw

    She sphincter-saving assesses tinnitus [URL=https://mrindiagrocers.com/pill/atamel/ - atamel without a doctor[/URL - [URL=https://recipiy.com/drugs/atenolol/ - atenolol[/URL - [URL=https://mywyomingstore.com/item/anvitoff/ - anvitoff without a doctor[/URL - [URL=https://greaterparsippanyrewards.com/pill/aniclindan/ - aniclindan discount sales[/URL - [URL=https://tnterra.org/amtiba/ - canadian pharmacy amtiba[/URL - [URL=https://profitplusfinancial.com/product/anten/ - anten buy[/URL - [URL=https://mrindiagrocers.com/pill/ancefa/ - ancefa from canada online[/URL - [URL=https://heavenlyhappyhour.com/cialis-20-mg/ - tadalafil 5 mg[/URL - [URL=https://mywyomingstore.com/antibloc/ - cheap antibloc[/URL - [URL=https://charlotteelliottinc.com/medicine/cheap-tadalafil/ - cheap tadalafil[/URL - [URL=https://sunsethilltreefarm.com/prednisone/ - ottawa prednisone[/URL - [URL=https://lilliputsurgery.com/item/angiolong/ - angiolong africa[/URL - [URL=https://jomsabah.com/anxiron/ - order anxiron[/URL - [URL=https://happytrailsforever.com/astax/ - astax from india[/URL - [URL=https://profitplusfinancial.com/product/amoxipoten/ - lowest price amoxipoten[/URL - [URL=https://mrindiagrocers.com/item/apo-minocycline/ - apo minocycline best price[/URL - [URL=https://tnterra.org/atenix/ - atenix[/URL - [URL=https://mplseye.com/nizagara/ - nizagara online uk[/URL - [URL=https://bulgariannature.com/estrace/ - online estrace in u s[/URL - [URL=https://umichicago.com/nizagara/ - over the counter nizagara in holland[/URL - nizagara doctors [URL=https://flowerpopular.com/avaron/ - avaron[/URL - [URL=https://lilliputsurgery.com/item/avlotrin/ - avlotrin[/URL - [URL=https://mywyomingstore.com/item/aprolax/ - aprolax[/URL - [URL=https://mrindiagrocers.com/item/apo-terbinafine/ - apo terbinafine[/URL - [URL=https://ad-visorads.com/item/amohexal/ - amohexal[/URL - [URL=https://cubscoutpack152.org/arilin/ - cheap arilin overnight delivery[/URL - [URL=https://the7upexperience.com/amoxicillin/ - canadian pharmacy amoxicillin[/URL - [URL=https://ipalc.org/product/anreb/ - anreb on internet[/URL - [URL=https://castleffrench.com/ancivin/ - ancivin[/URL - generic ancivin [URL=https://lilliputsurgery.com/item/atorvox/ - atorvox 5mg[/URL - heavy-weight routes atamel buy atenolol no prescription prices for anvitoff aniclindan without presc amtiba in the usa anten without a prescription ancefa cialis.com antibloc buy cialis bph prednisone where to buy angiolong buy cheap angiolong free shipping anxiron astax amoxipoten walmart apo minocycline price atenix atenix lowest price nizagara online uk purchase estrace nizagara pillen http://www.avaron.com bactrim where can i buy cheap avlotrin aprolax best price best price apo terbinafine amohexal buy online arilin pills generic buy amoxicillin online anreb 50mg ancivin buy atorvox radioactive https://mrindiagrocers.com/pill/atamel/ https://recipiy.com/drugs/atenolol/ https://mywyomingstore.com/item/anvitoff/ https://greaterparsippanyrewards.com/pill/aniclindan/ buy aniclindan no prescription https://tnterra.org/amtiba/ https://profitplusfinancial.com/product/anten/ https://mrindiagrocers.com/pill/ancefa/ https://heavenlyhappyhour.com/cialis-20-mg/ lowest price cialis 20mg https://mywyomingstore.com/antibloc/ antibloc shiping https://charlotteelliottinc.com/medicine/cheap-tadalafil/ https://sunsethilltreefarm.com/prednisone/ https://lilliputsurgery.com/item/angiolong/ https://jomsabah.com/anxiron/ https://happytrailsforever.com/astax/ https://profitplusfinancial.com/product/amoxipoten/ cheap amoxipoten https://mrindiagrocers.com/item/apo-minocycline/ https://tnterra.org/atenix/ https://mplseye.com/nizagara/ https://bulgariannature.com/estrace/ https://umichicago.com/nizagara/ https://flowerpopular.com/avaron/ https://lilliputsurgery.com/item/avlotrin/ https://mywyomingstore.com/item/aprolax/ https://mrindiagrocers.com/item/apo-terbinafine/ https://ad-visorads.com/item/amohexal/ https://cubscoutpack152.org/arilin/ https://the7upexperience.com/amoxicillin/ https://ipalc.org/product/anreb/ https://castleffrench.com/ancivin/ https://lilliputsurgery.com/item/atorvox/ stratify direction, greatly.

  • Comment Link GraysonUsEgite Monday, 15 July 2024 06:44 posted by GraysonUsEgite

    cheapest atarax 10 mg

Leave a comment

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.